Wer geht arbeiten, wenn das Kind da ist? In immer mehr Familien lautet die Antwort: beide. Dabei kommt es aber auch auf das Alter des Kindes an.
Quelle: Marcel Kusch/dpa
In immer mehr Familien mit kleinem Kind arbeiten beide Elternteile. Im vergangenen Jahr waren in 35 Prozent der Paarfamilien mit einem Kind unter drei Jahren beide Eltern erwerbstätig, das teilt das Statistische Bundesamt mit. Im Jahr 2008 waren es noch 29 Prozent.
Dabei hängt die Erwerbsbeteiligung der Eltern stark vom Alter des jüngsten Kindes ab: Mit einem Kind unter einem Jahr arbeiteten 2018 in gut sieben Prozent der Fälle Vater und Mutter. War das Kind zwei Jahre alt, waren es bereits 60 Prozent.
-
Die große Deutschland-Studie
In welchen Regionen leben Familien und Senioren am besten?