Wieder sorgen Gewitter in Teilen Deutschlands für Verkehrsprobleme und vollgelaufene Keller - und wieder bleiben nur der Norden und Osten verschont.
Quelle: Roland Weihrauch/dpa
Unwetter haben im Süden und Südwesten, in Hessen und Nordrhein-Westfalen gewütet. Starkregen und Gewitter verursachten vielerorts vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen. Teilweise wurde sogar der Flug- und Bahnverkehr lahmgelegt.
Am Frankfurter Flughafen konnten zeitweise keine Flugzeuge mehr starten und landen. Laut Flughafenbetreiber Fraport fielen rund 180 Flüge aus. Den Experten des Deutschen Wetterdienstes zufolge sollten die Gewitter in der Nacht allmählich abklingen.