Sie sind hier:

Forscher entschlüsseln Virus : Hepatitis B in Steinzeitskeletten entdeckt

Datum:

Hepatitis B ist weltweit verbreitet - und war das wohl schon vor Tausenden von Jahren. Forscher fanden den Erreger nun in Skeletten aus der Steinzeit.

Forscher fanden den Hepatitis-B-Virus in einem Steinzeitskelett.
Forscher fanden den Hepatitis-B-Virus in einem Steinzeitskelett.
Quelle: Nicole Nicklisch/Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)/dpa

Die Erreger der Leberentzündung Hepatitis B sind schon vor 7.000 Jahren in Europa zirkuliert. Das Erbgut solcher Viren fand sich laut Universität Kiel in Zahnproben von Steinzeitskeletten aus Karsdorf in Sachsen-Anhalt.

Die Funde stellten die ältesten bislang genetisch nachgewiesen viralen Krankheitserreger dar. Zudem wurden Skelette aus dem Mittelalter untersucht. Mit über 250 Millionen infizierten Menschen ist der Hepatitis-B-Erreger eines der am weitesten verbreiteten Viren weltweit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.