Wie verbringen die Deutschen ihre Freizeit? Die Stiftung für Zukunftsfragen hat diese Frage im Juli rund 2.000 Bundesbürgern gestellt.
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bei den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen sind Smartphone und Internet die Gewinner der vergangenen fünf Jahre. Auf der Strecke bleiben dagegen immer häufiger echte Sozialkontakte wie Besuche bei Großeltern oder Treffen mit Freunden. Das geht aus dem aktuellen Freizeit-Monitor hervor.
Der Freizeitstress hat laut Studie insgesamt zugenommen. Glücklich seien viele Bundesbürger damit nicht. Viele wünschten sich mehr Ruhe sowie mehr Zeit für sich selbst und andere.