Fünf Jahre lang gingen die Rüstungsverkäufe auf der Welt zurück. Doch aktuelle Konflikte sorgen für eine Trendwende - von der vor allem US-Firmen profitieren.
Quelle: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/dpa
In Zeiten vieler militärischer Konflikte werden wieder mehr Waffen verkauft. 2016 stieg der Umsatz der 100 größten Rüstungsfirmen laut dem schwedischen Friedensforschungsinstitut Sipri auf 374,8 Milliarden Dollar.
Nach fünf Jahren nahmen die Waffenverkäufe damit erstmals wieder zu - im Vergleich zu 2015 um 1,9 Prozent. Mehr als zwei Drittel der Geschäfte gingen an US-Unternehmen. Die führenden deutschen Rüstungsfirmen legten um 6,6 Prozent zu und erzielten insgesamt sechs Milliarden Dollar.
Quelle: Internationales Friedensforschungsinstitut „Sipri“, Stockholm, 2017