Durch die Corona-Krise droht die deutsche Wirtschaft schweren Schaden zu nehmen. Führende Ökonomen wie Ifo-Präsident Clemens Fuest bringen jetzt mögliche Rettunsfonds ins Spiel.
Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
Führende deutsche Ökonomen sprechen sich bei einer Verschärfung der Corona-Krise dafür aus, dass sich der Staat notfalls an Unternehmen beteiligt. Das geht aus einem in Berlin vorgelegten Papier mehrerer Wirtschaftsforscher hervor.
Wenn es nicht gelingen sollte, die Ausbreitung der wirtschaftlichen "Schockwellen" einzudämmen, wäre als letzte Möglichkeit an Firmenbeteiligungen des Staates mit Eigenkapital zu denken. Dies wäre analog zur Rettung von Banken in der Finanzkrise 2008/2009.
Alles Aktuelle rund um die Ausbreitung des Coronavirus finden Sie in unserem Liveblog:
-
Wie die Welt gegen das Coronavirus kämpft
Verschärfte Maßnahmen, Impfungen in vielen Ländern, milliardenschwere Wirtschaftshilfen - verfolgen Sie alle Entwicklungen zu Corona in Deutschland und weltweit hier im Blog.