Grünes Licht von den Haushältern: Die Bundesregierung kann deutlich mehr Geld in den Kampf gegen das Coronavirus stecken.
Quelle: Espa Photo Agency/CSM via ZUMA Wire/dpa
Die Bundesregierung kann rund 800 Millionen Euro zusätzlich im Kampf gegen die Corona-Epidemie ausgeben. Der Haushaltsausschuss des Bundestags bewilligte dem Gesundheitsministerium weitere 650 Millionen Euro für die Beschaffung von Schutzkleidung sowie Material für die Intensivpflege.
145 Millionen Euro bekommt das Forschungsministerium für die Entwicklung eines Impfstoffs und die Erprobung von Behandlungen, wie die Agentur dpa Ausschusskreise zitiert. 348 Millionen Euro waren bereits freigegeben.
Hoffnung auf Impfstoff
Forschungsministerin Anja Karliczek sagte: "Ein wirkungsvoller Impfstoff ist das, auf was viele warten." Die internationale Impfstoffinitiative Cepi werde nun mit zusätzlichen 140 Millionen Euro unterstützt. Eine bereits gestartete zusätzliche Förderung der Medikamentenforschung werde um fünf auf 15 Millionen Euro erhöht. In Deutschland ist unter anderem die Tübinger Biotechfirma CureVac an der Impfstoffentwicklung beteiligt. Sie hoffe, dass noch vor dem Sommer klinische Studien für einen Impfstoff starten könnte. Insgesamt werde es wohl ein bis eineinhalb Jahre bis zu einem Impfstoff dauern.