1995 kippte Frankreichs Regierung ihre Rentenpläne nach wochenlangen Protesten. Am Donnerstag hoffen die Gewerkschaften auf einen ähnlichen Effekt - helfen soll ein Generalstreik.
Quelle: Julien Mattia/Le Pictorium Agency via ZUMA/dpa
Die Franzosen müssen ab Donnerstag für ihren Arbeitsweg Alternativen finden, wenn der angekündigte Generalstreik das öffentliche Leben lahmlegt. Die Proteste richten sich gegen die Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron.
Die Bahn, der Pariser Nahverkehr, Schulen, Krankenhäuser sowie die Müllabfuhr dürften am "schwarzen Donnerstag" von dem Streik betroffen sein. Aber auch das Bodenpersonal an Flughäfen, Polizisten, Anwälte oder Mitarbeiter der Autobauer Renault und PSA sind zu dem großen Ausstand aufgerufen.