Geraubt in Frankreich -
NS-Raubkunst zurückgegeben
Datum:
Staatsministerin Grütters hat vier von Nazis geraubte Kunstwerke an die Eigentümerfamilie zurückgegeben. Die Werke zählten zum Kunstbestand des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt.
Kulturstaatsministerin Grütters (CDU) hat vier als NS-Raubkunst identifizierte Zeichnungen an die Erben der früheren Besitzer zurückgegeben. Eigentümerin war die französische Industriellenfamilie Deutsch de la Meurthe.
Es handelt sich um Werke der Künstler Charles Dominique Joseph Eisen, Augustin de Saint-Aubin und Anne Vallayer-Coster. Die Werke zählten zum Kunstbestand des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, zuletzt waren sie in Privatbesitz.
Bildquelle: Projekt "Provenienzrecherche Gurlitt"; Foto: Stefanie Müller
Nach dem Kunstfund in der Schwabinger Wohnung von Cornelius Gurlitt wurde im November 2013 die Taskforce "Schwabinger Kunstfund" gegründet, um die Provenienzen der in München und Salzburg entdeckten Kunstwerke zu ermitteln. Da Gurlitts Vater Hildebrand Kunsthändler in der NS-Zeit und einer der wichtigsten Einkäufer für die Größen der Nationalsozialisten war, galt es, die Kunstwerke zu identifizieren, die zwischen 1933 und 1945 unrechtmäßig verfolgungsbedingt entzogen wurden. Das Projekt "Provenienzrecherche Gurlitt" ist das Nachfolgeprojekt der Taskforce, die im Januar 2016 ihren Abschlussbericht vorlegte. Die Provenienzforschung zu den Kunstwerken und die Erschließung des schriftlichen Nachlasses werden von rund 20 Wissenschaftlern durchgeführt.
Gemerkt auf Mein ZDF!
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt!
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen.
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.