Der Streit um eine Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt beschäftigt auch die EU. Israels Regierungschef kann mit einem kühlen Empfang rechnen.
Quelle: Sebastian Scheiner/AP/dpa
Die EU-Außenminister kommen am Morgen in Brüssel zu einem Gespräch mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu zusammen. Sie wollen Netanjahu dazu drängen, wieder Friedensgespräche mit den Palästinensern aufzunehmen.
US-Präsident Donald Trump hatte entschieden, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen. Das wird von fast allen EU-Staaten als Gefahr für die Friedensbemühungen gesehen. Die EU befürwortet eine Zwei-Staaten-Lösung mit Jerusalem als Hauptstadt beider Seiten.
Seit der umstrittenen US-Entscheidung kam es im Westjordanland, in Ost-Jerusalem und im Gazastreifen bereits zu Unruhen. Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen und bei Protesten im Heiligen Land starben mehrere Palästinenser. Israels Luftwaffe reagierte mit dem Beschuss in Gaza auf Raketenangriffe aus der Küstenenklave.