"Pulse of Europe" ist eine Initiative, die für ein vereintes und demokratisches Europa eintritt. Gut einen Monat vor den Europawahlen richtet sie einen Appell an die Parteien.
Quelle: Daniel Schäfer/dpa
Der Gründer der "Pulse-of-Europe"-Bewegung, der Frankfurter Rechtsanwalt Daniel Röder, hat die etablierten Parteien zu mehr Engagement für Europa aufgerufen. Er erwarte, "dass sie mehr als bisher Europa groß schreiben", sagte er in Dresden vor Hunderten Anhägern.
Die Parteien seien verantwortlich dafür, ob der europäische Gedanke greife. "Macht euren Job!" Es gehe bei den Europawahlen am 26. Mai um Grundlagen wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. "Die waren seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie so bedroht wie heute."