Die Grünen haben ein Konzept zur Bekämpfung von Kinderarmut vorgestellt. Kindergeld und Kinderfreibetrag sollen von einem Garantiebetrag von 280 Euro abgelöst werden.
Quelle: Peter Kneffel/dpa
Die Grünen wollen Kinderarmut mit einer automatisch ausgezahlten Grundsicherung für alle Kinder bekämpfen. Unabhängig vom Einkommen der Eltern und dem Alter der Kinder soll es für jedes Kind einen Garantiebetrag von 280 Euro im Monat geben, der Kindergeld und Kinderfreibetrag ablösen würde.
Eltern mit kleinem oder keinem Einkommen sollen zusätzlich einen "GarantiePlus-Betrag" bekommen, der vom Einkommen und dem Alter der Kinder abhängt. Dafür veranschlagen die Grünen zehn Milliarden Euro im Jahr.
Mehr zum Plan der Grünen lesen Sie hier:
-
Grüne wollen 280 Euro für jedes Kind
Kinderarmut im reichen Deutschland: Oft wird sie beklagt, beseitigt ist sie nicht. Jetzt machen die Grünen einen neuen Vorschlag. Der Staat soll 280 Euro für jedes Kind zahlen.