Trump droht den EU-Staaten mit zusätzlichen Zöllen auf Aluminium und Stahl. Die EU ist zu Handelsgesprächen bereit. Ökonomen fordern auch Taten.
Quelle: Christian Charisius/dpa
Führende Ökonomen haben die EU aufgefordert, ihre Import-Zölle einseitig zu senken. Das sei die einzig akzeptable Reaktion auf die aggressive Anti-Freihandelspolitik von US-Präsident Donald Trump, argumentieren sie nach einem Bericht der "Welt am Sonntag".
"Was Trump tut, ist schändlich", sagte Jagdish Bhagwati von der New Yorker Columbia University. "Die Reaktion der EU aber auch. Sie sollte für den Rest der Welt mit gutem Beispiel vorangehen." Führende deutsche Ökonomen sehen das ähnlich.