Vor dem Besuch von Frankreichs Präsident Macron am Donnerstag in Berlin hat die CDU ihre Position zu einer Reform der Eurozone festgelegt. Es gibt Skepsis.
Die CDU drückt bei zentralen Forderungen zur Reform der EU-Finanzen auf die Bremse. So müssten etwa bei der Weiterentwicklung des Euro-Rettungsschirms ESM die Rechte des Bundestags gewahrt werden, sagte Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer nach Sitzungen der CDU-Spitzengremien.
Auch die von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geforderte Einführung eines Euro-Haushalts wurde diskutiert. Zuvor müsste man zuerst die mit dem Ausscheiden Großbritanniens verbundenen Finanzierungsprobleme lösen.