Ex-US-Außenminister Tillerson hatte im Februar mehr als 200 Millionen Dollar für Syrien zugesagt. Als US-Präsident Trump davon erfährt, greift er zum Rotstift.
US-Präsident Donald Trump hat mehr als 200 Millionen Dollar für den Wiederaufbau in Syrien streichen lassen. Dies berichtete das "Wall Street Journal". Das Weiße Haus habe angeordnet, die Ausgaben einzufrieren. Erst am Donnerstag hatte Trump überraschend einen baldigen Rückzug aus Syrien angekündigt.
Trump habe Berichte gelesen, dass die US-Regierung kürzlich zusätzliche 200 Millionen Dollar für den Wiederaufbau zugesagt hatte und daraufhin die Streichung veranlasst, schrieb das Blatt.