Die Bahn hat nicht nur mit Verspätungen und hohen Schulden zu kämpfen. Auch die Erträge sinken. Der Staatskonzern legt heute seine Bilanz für 2018 vor.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Vor der Vorstellung der Bilanz der Deutschen Bahn hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter von Konzernchef Richard Lutz ein ernsthaftes Pünktlichkeitsversprechen gefordert. 2030 sollten 97 Prozent der Züge ihr Ziel pünktlich erreichen - das sei realistisch, sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Dafür nötig sei eine ordentliche Finanzspritze durch den Bund. Die Bahn hat 2018 weniger verdient. Das operative Ergebnis ging auf 2,11 Milliarden Euro zurück, wie aus Konzernkreisen verlautet.
- Geldnot trotz Milliardengewinn
Neuer Fahrgastrekord, Gewinnziel von 2,1 Milliarden Euro erreicht - die Bilanz der Bahn kann sich eigentlich sehen lassen. Trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht.