Ilham Tohti setzte sich für Dialog ein - und wurde in China zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Das EU-Parlament zeichnet den Pekinger Professor nun für seine Arbeit aus.
Quelle: Frederic J. Brown/AFP/dpa
Das EU-Parlament ehrt den inhaftierten chinesisch-uigurischen Wirtschaftswissenschaftler und Regierungskritiker Ilham Tohti mit dem Sacharow-Preis. Tohti habe sich für ein besseres Verständnis zwischen Uiguren und Han-Chinesen eingesetzt, sagte Parlamentspräsident David Sassoli. Das EU-Parlament unterstütze seine Arbeit und fordere seine sofortige Freilassung, so Sassoli.
Tohti wurde vor fünf Jahren zu lebenslanger Haft verurteilt. Er ist ein bekannter Vertreter der muslimischen Minderheit der Uiguren in China.