Aus dem Gazastreifen sind nach Angaben der israelischen Armee mehr als 90 Raketen auf Israel abgefeuert worden. Das Militär reagierte mit einem Luftangriff.
Aus dem Gazastreifen sind nach Angaben Israels mehr als 90 Raketen auf israelische Dörfer und Städte abgefeuert worden. Dutzende Geschosse seien abgefangen worden, teilte die Armee mit, die nach eigenen Angaben mit Angriffen auf Stellungen der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen reagierte. Dabei wurde laut Gesundheitsministerium in Gaza ein 22 Jahre alter Palästinenser getötet. Nach Angaben von Medizinern und örtlichen Medien wurden zudem drei palästinensische Zivilisten verletzt.
Proteste am Freitag waren eskaliert
Am Freitag hatte es die gewaltsamsten Proteste seit Wochen entlang des Gazastreifens gegeben. Israel meldete zwei verletzte Soldaten. Die israelische Armee tötete nach palästinensischen Angaben vier Palästinenser im Gazastreifen, darunter zwei Mitglieder der radikalislamischen Hamas. Nach israelischen Armeeangaben beteiligten sich am Freitag rund 5.200 Palästinenser an den Demonstrationen an der Grenze. Die militanten Palästinenserfraktionen im Gazastreifen teilten in einer gemeinsamen Stellungnahme mit, man werde den Tod der Palästinenser rächen.
Laut dem Gesundheitsministerium in Gaza starb ein 19-Jähriger, nachdem er bei einem Protest im Süden des Gazastreifens verletzt wurde. Am frühen Morgen berichtete das Ministerium von einem 31-jährigen Demonstranten, der ebenfalls seinen Verletzungen erlegen sei. Mehr als 50 Palästinenser wurden den Angaben zufolge an mehreren Abschnitten der Grenze verletzt.
Die Demonstrationen finden bereits seit gut einem Jahr jeden Freitag entlang der Grenze statt und arten immer wieder in Gewalt aus. Die Palästinenser fordern eine Aufhebung der israelischen Blockade des Gazastreifens. Seit Beginn der Proteste im März 2018 sind mindestens 268 Palästinenser getötet worden. Im selben Zeitraum wurden dort zwei israelische Soldaten getötet.