In der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Arbeitslosen üblicherweise - auch in diesem Jahr. Für 2017 gibt es aber insgesamt gute Neuigkeiten.
Quelle: Patrick Seeger/dpa
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember im Vergleich zum Vormonat witterungsbedingt um 17.000 auf 2,385 Millionen gestiegen. Dies teilte die Bundesagentur für Arbeit mit.
Im Gesamtjahr 2017 waren im Schnitt 2,533 Millionen Menschen ohne Job - und damit 158.000 weniger als im Vorjahr. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote sank um 0,4 Punkte auf 5,7 Prozent. Dies entspricht der niedrigsten durchschnittlichen Jahresarbeitslosigkeit seit der deutschen Wiedervereinigung.