Ein Teil des Geldes, das von US-Konzernen im Ausland geparkt wird, soll zurückfließen. Apple will mehrere Milliarden US-Dollar in die Hand nehmen.
Apple hat als Reaktion auch auf die US-Steuerreform milliardenschwere Ausgaben im Heimatland angekündigt. Der Technologiekonzern wolle in den kommenden fünf Jahren 30 Milliarden US-Dollar in den USA investieren, teilte das Unternehmen mit.
Zudem rechnet Apple nun mit einer Steuerzahlung in Höhe von rund 38 Milliarden Dollar für bislang außerhalb der USA vorhandenes Kapital, das nun zurückgeholt werden soll. US-Konzerne wie Apple oder Microsoft horten riesige Dollar-Beträge im Ausland.