Das Elterngeld ist die größte und beliebteste Familienleistung Deutschlands, sagt Familienministerin Giffey. Nun wird es reformiert. Mehr Geld ist aber nicht geplant.
Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Bundesregierung hat eine schon länger geplante Reform des Elterngelds auf den Weg gebracht. Laut Familienministerin Franziska Giffey (SPD) wurde ein entsprechender Gesetzentwurf zur Abstimmung in die Ministerien gegeben.
Es soll künftig noch mehr auf Partnerschaftlichkeit zwischen Müttern und Vätern ausgerichtet sein. Giffey wies darauf hin, dass deutlich mehr Mütter als Väter länger für die Kinderbetreuung zu Hause bleiben. Wie die Pläne konkret aussehen, sagte Giffey nicht. Es wird aber keine Erhöhung geben.