Thüringen wird 2020 den Vorsitz der Innenministerkonferenz übernehmen. Der Innenminister des Landes erklärt den Kampf gegen Rechtsextremismus zum Schwerpunkt - und hat einen Plan.
Quelle: Michael Reichel/dpa/Archivbild
Der künftige Chef der Innenministerkonferenz Georg Maier (SPD) hat sich für eine stärkere Zusammenarbeit der Länder beim Datenaustausch über Extremisten ausgesprochen. "Wir brauchen Datenbanken, auf die alle zugreifen können, ein einheitliches Erfassungssystem", sagte Maier, der in Thüringen Innenminister ist. Bereits vorhandene gemeinsame Datenbanken müssten ausgebaut werden.
Maier will den Vorsitz im Januar mit dem Vorsatz "Demokratie schützen" übernehmen. Vor allem der Kampf gegen Rechtsextremismus sei ihm wichtig.