Die Himmelsscheibe von Nebra gehört zu den bedeutendsten archäologischen Funden. Ihr fester Platz ist in Halle. Ab 2021 wird der Schatz aber auch in London zu sehen sein.
Quelle: Sebastian Willnow/zb/dpa
Die über 3.600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra soll in der britischen Hauptstadt London ausgestellt werden. Im Gegenzug bekommt das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle hochrangige Leihgaben aus dem British Museum. Zwischen November 2020 und Mai 2021 werde es in Halle eine Sonderausstellung geben. Im Anschluss soll die Schau mit anderen Schwerpunkten von Juni bis Oktober 2021 in London gezeigt werden.
Die Himmelsscheibe von Nebra zeigt die weltweit älteste Darstellung astronomischer Phänomene rund um den Mond.
Um die Himmelsscheibe ranken sich viele Sagen und Erzählungen. Seit ihrem Fund ist unklar, warum sie gegossen wurde und wie vor 4.000 Jahren schon so eine geniale naturwissenschaftlich-mathematische Leistung erbracht werden konnte. TerraX will diese Geheimnisse in einer Dokumentation enträtseln: