Wie geht es nach den Landtagswahlen weiter in Sachsen und Brandenburg? CDU und SPD suchen Partner - AfD unerwünscht. Reaktionen, Analysen, Zahlen - hier im Blog zum Nachlesen.
Das Wichtigste in Kürze:
- SPD und CDU sind jetzt auf Partnersuche für etwaige Koalitionen in Brandenburg und Sachsen.
- Die Parteispitzen bleiben bei ihrer Ablehnung gegenüber der AfD: Es werde keine Zusammenarbeit geben.
- In Sachsen erhält die AfD 38 Sitze im neuen Landtag - und damit einen weniger, als der Partei nach dem vorläufigen Ergebnis rechnerisch zustehen würde. Hintergrund: die gerichtlich gekürzte Landesliste und die gewonnenen Direktmandate. Die AfD will dagegen klagen. Hier erfahren Sie mehr zu dem juristisch und politisch schwierigen Fall.