Cem Özdemir und Kirsten Kappert-Gonther fordern die aktuelle Grünen-Fraktionsspitze heraus. Nun hat sich Grünen-Chefin Annalena Baerbock deutlich zu dem Machtkampf geäußert.
Quelle: Sebastian Kahnert/zb/dpa
Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat nach der Kandidatur von Cem Özdemir für die Fraktionsspitze Teamgeist und Geschlossenheit angemahnt. "Wer immer den Fraktionsvorsitz gewinnt, muss im Team spielen", sagte Baerbock der Funke Mediengruppe.
"Uns hat erfolgreich gemacht, dass wir geschlossen im Team handeln und für unseren Inhalt streiten, bis es schmerzt. Das ist auch für unsere Zukunft entscheidend." Die Geschlossenheit der Partei habe vielen Menschen Lust gemacht, sie zu unterstützen.
Entscheidung am 24. September
Am vergangenen Wochenende war bekannt geworden, dass sich der 53-jährige Özdemir gemeinsam mit der Bremer Gesundheitsexpertin Kirsten Kappert-Gonther für den Fraktionsvorsitz der Grünen bewerben will. Beide fordern damit die Amtsinhaber an der Fraktionsspitze, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter, heraus. Am 24. September wählen die 67 Bundestagsabgeordneten die künftige Führung.
Özdemir war bis Januar 2018 Bundesvorsitzender der Grünen und hatte seine Partei als Spitzenkandidat an der Seite von Göring-Eckardt in die Bundestagswahl 2017 geführt. Derzeit ist er Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestages.
Kappert-Gonther ist Sprecherin der Grünen-Fraktion für Drogenpolitik und Gesundheitsförderung. Nach ihrer Tätigkeit als Ärztin war sie 2011 in die Bremische Bürgerschaft eingezogen, seit 2017 sitzt sie im Bundestag. Dort ist die 52-Jährige Grünen-Obfrau im Gesundheitsausschuss.