Handelskonflikte und die Schwäche der Weltmärkte machen den Maschinenbauern zu schaffen. Seit Monaten gehen weniger Bestellungen ein als 2018. Die Aussichten sind trüb.
Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Bei Deutschlands Maschinenbauern schwindet nach einem erneuten Dämpfer der Optimismus. "Wir sind zunehmend konfrontiert mit Handelshemmnissen weltweit", sagte der Chefvolkswirt des Branchenverbandes VDMA, Ralph Wiechers. "Wir haben jetzt schon Monate rückläufigen Auftragseingang."
Für Wiechers gebe es auch keinen Grund zur Entwarnung. "Wir sehen nicht, dass die Belastungen in Folge der vielen Handelsstreitigkeiten und des zunehmenden Protektionismus nun nachlassen und die Investitionsneigung zunimmt."