Deutschland bietet an, jeden vierten Geflüchteten, der in Italien mit dem Boot ankommt, aufzunehmen. Dieses Angebot begrüßt nun das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen.
Quelle: Francesco Ruta/ANSA/AP/dpa
Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) hat die deutschen Pläne begrüßt, ein Viertel der in Italien ankommenden Bootsflüchtlinge aufzunehmen. "Wir hoffen, dass die Initiative ein Schritt in Richtung auf ein berechenbares System ist, das die geordnete Ausschiffung von Menschen ermöglicht, die auf See gerettet werden", teilte eine Sprecherin mit. Man hoffe, dass andere Länder nun auch Verantwortung übernähmen.
Innenminister Horst Seehofer (CSU) sagte, solch ein Schritt überfordere die deutsche Migrationspolitik nicht.