Deutschland und die Niederlande wollen auf Militärebene noch besser zusammen arbeiten. So werden deutsche Soldaten dem niederländischen Heer unterstellt.
Quelle: Carsten Rehder/dpa
Im Zuge der deutsch-niederländischen Militärkooperation wird eine Flugabwehrraketengruppe der deutschen Luftwaffe dauerhaft unter niederländisches Kommando gestellt. Die enge Verzahnung der Streitkräfte soll etwa die Einsatzbereitschaft und Durchhaltefähigkeit der Luftverteidigung vom Boden aus erhöhen.
Geplant sind auch eine Ausbildungsakademie und Absprachen bei Rüstungsprojekten. Betroffen sind laut Verteidigungsministerium rund 450 Soldaten im schleswig-holsteinischen Todendorf.