Sie stehen im Verdacht, eine rechtsextreme Terrorzelle gegründet und Anschläge geplant zu haben. Jetzt müssen die ersten der zwölf Festgenommenen in U-Haft.
Quelle: Uli Deck/dpa
Nach der Zerschlagung einer mutmaßlichen rechten Terrorzelle ist laut Bundesanwaltschaft gegen die ersten der zwölf Festgenommenen Haftbefehl erlassen worden: ein mutmaßliches Mitglied der Gruppe, den 39-jährigen Tony E. aus Niedersachsen, und fünf mutmaßliche Helfer aus Sachsen-Anhalt.
Die anderen Verdächtigen sollen noch heute den Ermittlungsrichtern vorgeführt werden. Die Gruppe soll Anschläge auf Politiker, Asylbewerber und Muslime ins Auge gefasst haben, um bürgerkriegsähnliche Zustände auszulösen.
- Mutmaßlich rechte Terrorzelle: Zwölf Festnahmen
Sie sollen Anschläge geplant haben, um "bürgerkriegsähnliche Zustände" zu verursachen. Nun hat der Generalbundesanwalt zwölf mutmaßliche rechte Terroristen festnehmen lassen.