In New Orleans haben sich Hacker Zugriff zu den Servern der Stadt verschafft. Die Bürgermeisterin griff daraufhin zu einer drastischen Maßnahme.
In der US-Metropole New Orleans ist wegen einer Cyberattacke der Ausnahmezustand erklärt worden. Laut Medien hatte sich Bürgermeisterin LaToya Cantrell zu der Maßnahme entschlossen, nachdem in den Netzwerken der Stadtverwaltung eine Cyberattacke registriert worden war.
Als Sicherheitsmaßnahme seien unter anderem die Server der Stadt heruntergefahren worden. An einigen Rechnern sei Ransomware entdeckt worden, mit denen Rechner blockiert und nur gegen Bezahlung wieder freigegeben werden. Wer dahinter steckt, ist nicht bekannt.
Die Internet-Kriminalität ist auch in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Wie der Stand der Dinge ist, zeigt das Video:
Wer kümmert sich eigentlich um die Cybersicherheit in Deutschland? Wer das beantworten will, muss erst mal tief Luft holen. Denn es gibt viele verschiedene Stellen - hier zum Überblick.