Im Atomstreit der USA mit Nordkorea bewegt sich relativ wenig. Solange die Gespräche feststecken, provoziert Pjöngjang mit Raketentests. Deutschland wird international aktiv.
Quelle: -/KCNA/dpa
Nach dem jüngsten Raketentest in Nordkorea hat Deutschland eine Diskussion des UN-Sicherheitsrats beantragt. Das Treffen hinter verschlossenen Türen soll schon morgen stattfinden. So wollen es zumindest Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Nordkorea hatte gestern eine neuartige U-Boot-Rakete getestet. Nach Angaben von Experten handelte es sich um eine Rakete mit der größten Reichweite, die Nordkorea seit November 2018 erprobt hat. Wegen seines Raketen- und Atomprogramms wird Pjöngjang seit Jahren von der internationalen Gemeinschaft mit Sanktionen belegt; der Konflikt gilt als einer der gefährlichsten weltweit.