Das Islamische Zentrum München hatte auf der eigenen Homepage fragwürdige Empfehlungen zum Umgang mit Frauen abgegeben. Nach Kritik zeigt es sich schließlich einsichtig.
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa
Nach der Kritik an Empfehlungen, die das Schlagen der Ehefrau erlauben, hat das Islamische Zentrum München entsprechende Texte von seiner Homepage gelöscht. Die Reaktionen seien berechtigt gewesen, sagte ein Sprecher der Deutschen Muslimischen Gemeinschaft, zu der das Münchner Zentrum gehört.
In dem Kapitel "Frau und Familie im Islam" hatte es unter Berufung auf einen Koranvers online geheißen, dass als letztes Mittel im Fall von Eheschwierigkeiten auch das Schlagen der Frau infrage komme. Nach Ansicht der "Gelehrten" habe das Schlagen allerdings "eher einen symbolischen Charakter".