Wie schwierig Regierungsbildung sein kann, wissen die Niederländer nur allzu gut. Mehr als sieben Monate nach der Wahl ist es endlich soweit.
Quelle: Peter Dejong/AP/dpa
Die Niederlande haben mehr als sieben Monate nach der Parlamentswahl eine neue Regierung. König Willem-Alexander vereidigte die Minister der Mitte-Rechts-Koalition. Ministerpräsident ist wieder der rechtsliberale Mark Rutte.
Mit 225 Tagen war es die bislang längste Regierungsbildung in der Geschichte der Niederlande. Ruttes Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) bildet gemeinsam mit der christdemokratischen CDA, der linksliberalen D66 und der kleinen ChristenUnie eine Koalition.