Jeden Tag fahren Tausende Fernbusse quer durch Europa. Bei Karlsruhe und Bremen kam es jetzt zu schweren Unfällen. Wie gefährlich sind Fahrten mit dem Fernbus?
Quelle: Alexander Hald/visualmediadesign/dpa
Nach zwei schweren Busunfällen hat der Fernbusbetreiber Flixbus die Sicherheitsbestrebungen des Unternehmens hervorgehoben. "Die Sicherheit unserer Fahrgäste und natürlich auch der Fahrer selbst hat bei uns höchste Priorität", sagte ein Sprecher.
Die etwa 7.000 Busfahrer erhielten eine umfangreiche Ausbildung zu Beginn ihrer Tätigkeit. Außerdem gehe die Sicherheitsausstattung der Busse weit über die geforderten Standards hinaus. Fernbusse zählten zu den sichersten Verkehrsmitteln.
Zwei Busunfälle bei Karlsruhe und Bremen
Ein Feuer im Motorraum und ein Zusammenprall mit einem Lkw - in der Nacht zu Mittwoch hat es gleich zwei schwere Unfälle auf deutschen Autobahnen mit Fernbussen von Flixbus gegeben.
Sieben Menschen wurden verletzt, als ein Flixbus auf der Autobahn 5 bei Weingarten im Landkreis Karlsruhe in der Nacht zu Mittwoch auf einen Lkw auffuhr. Laut Polizei wollte ein Lastwagen auf einen Parkplatz fahren. Weil die Einfahrt aber von einem anderen Laster blockiert war, scherte der Fahrer wieder auf die Autobahn ein. Der folgende Fernbus konnte nicht mehr ausweichen. Der Bus war von München nach Amsterdam unterwegs.
Ein weiterer Flixbus fing auf der Autobahn 1 am Bremer Kreuz Feuer im Motorraum, verletzt wurde hier niemand. Die Fahrerin evakuierte den Bus auf dem Weg von Bremen nach Hamburg noch rechtzeitig.