Über die Nachrüstung von Diesel-Autos wird hitzig debattiert. Greenpeace fordert von der Regierung, die Autohersteller nicht aus der Verantwortung zu lassen.
Der Umweltverband Greenpeace fordert Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf, die Hersteller bei Nachrüstungen von Diesel in die Pflicht zu nehmen. "Nachrüstungen sind technisch möglich und den Konzernen nach ihren jüngsten Rekordgewinnen wirtschaftlich zuzumuten", sagte Greenpeace-Sprecher Niklas Schinerl.
"Die Bundesregierung darf nicht zulassen, dass Autobauer erst wissentlich die Gesundheit Tausender Menschen schädigen und dafür ein Konjunkturprogramm für Neuwagen geschenkt bekommen."