Die Parlamentswahl in Griechenland wird vorgezogen. Regierungschef Alexis Tsipras liegt in allen Umfragen hinten.
In Griechenland gibt es am Sonntag eine vorgezogene Parlamentswahl. Alle Umfragen deuten auf einen Machtwechsel hin. Als Favorit gilt die konservative bisherige Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) unter ihrem Präsidenten Kyriakos Mitsotakis.
Mit einem Sieg des amtierenden linken Regierungschefs Alexis Tsipras und seiner Syriza-Partei rechnet kein Demoskop. Wahlberechtigt sind rund zehn Millionen Bürger. Die Wahllokale öffnen um 7 Uhr und schließen um 19 Uhr.
-
Alexis Tsipras droht Abwahl
In Griechenland haben die Parlamentswahlen begonnen. Alle Umfragen deuten auf einen Machtwechsel hin - mit einem Sieg des linken Regierungschefs Tsipras wird nicht gerechnet.