Am 26. September 1980 riss der Attentäter und Rechtsextremist Gundolf Köhler zwölf Oktoberfest-Besucher in den Tod. Nun erinnert eine Gedenktafel an das Verbrechen.
Quelle: Matthias Balk/dpa
38 Jahre nach dem Anschlag eines Rechtsextremisten auf das Oktoberfest mit zwölf Toten erinnert eine Gedenktafel am Münchner Rathaus an die Opfer der Tat. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) enthüllte die Tafel gemeinsam mit Dimitrios Lagkadinos, der bei dem Attentat seine Beine verlor.
"Die lange Zeit, die vergangen ist, hat uns gezeigt, dass die Erinnerung immer mehr verblasst", sagte Lagkadinos. Die Tafel sei "ein Schritt in die richtige Richtung, damit wir nicht vergessen".