Böen bis in den orkanartigen Bereich (90 bis 110 km/h) wehen in der Nacht über Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst erhöht die Warnstufe für "Mortimer".
Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Weiten Teilen Deutschlands steht eine stürmische Nacht bevor. Grund sei "Mortimer", ein kleines Tief, "das recht flink unterwegs ist und nicht unterschätzt werden sollte", kündigte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach an.
"Es zieht innerhalb weniger Stunden von den Britischen Inseln über die Nordsee Richtung Dänemark und weiter zur Ostsee, sodass Deutschland genau in sein Sturmfeld kommt, das sich an der Süd- und Südwestflanke des Tiefs befindet." Lokal könnten Gewitter auftreten.
Am späten Abend und in der ersten Nachthälfte liege der Schwerpunkt auf dem Westen und der Südhälfte Deutschlands. Am frühen Montagmorgen verschärfe sich an der Nordsee der Wind. Der Vorhersage zufolge verlagern sich die stärksten Böen über den Norden in den Nordosten und Osten Deutschlands, wo sie bis zum Nachmittag anhalten sollen.