Beim Wohlstandsgefälle denkt man in Deutschland schnell an einen West-Ost-Konflikt. Doch das ist nur ein Teil der Realität.
Quelle: Ina Fassbender/dpa/Archivbild vom 4.12.2017
Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht eine wachsende Kluft zwischen Wohlstands- und Armutsregionen in Deutschland. "Der Graben verläuft längst nicht mehr nur zwischen Ost und West", sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider anlässlich der Vorstellung des "Armutsberichts 2019".
Den "wohlhabenden" Ländern Bayern und Baden-Württemberg mit einer Armutsquote von zusammen 11,8 Prozent stünden Nordrhein-Westfalen und der Osten mit je rund 18 Prozent gegenüber. Dazwischen liege der Nordwest-Gürtel: vom Saarland bis Schleswig-Holstein.
-
Armutsbericht zeigt viergeteiltes Deutschland
15,5 Prozent der Menschen in Deutschland sind arm. Immerhin: Die Armutsquote sinkt erstmals seit langem. Doch das Land bleibt gespalten, so der Paritätische Armutsbericht.