Es soll das größte Fahrrad-Parkhaus Europas werden: Im belgischen Gent plant die Bahn 17.000 Stellplätze für Räder zu schaffen. Vor einem Jahr sahen die Pläne noch ganz anders aus.
Quelle: Patrick Pleul/zb/dpa
Die belgische Bahn will das größte Fahrrad-Parkhaus Europas bauen. Die überdachte Abstellanlage am Bahnhof von Gent soll für 17.000 Räder reichen und Radfahrer automatisch zu freien Plätzen führen, teilte die Bahngesellschaft NBMS mit. Die Fertigstellung soll allerdings bis 2027 dauern.
2019 hatte die NMBS noch das Gegenteil angekündigt: Sie wollte die Zahl der Fahrrad-Parkplätze verringern. Das löste Proteste mitten im Wahlkampf aus, denen sich letztlich der gesamte Stadtrat von Gent anschloss.
Gent könnte Utrecht vom Thron stoßen
Derzeit verfügt Utrecht nach eigenen Angaben über das größte Fahrrad-Parkhaus der Welt. Es bietet Platz für 12.500 Fahrräder - auf drei Etagen.
Die Baukosten von rund 30 Millionen Euro wurden von der Gemeinde Utrecht, dem Staat sowie der Niederländischen Bahn und dem Infrastrukturunternehmen Pro Rail aufgebracht. Die Hälfte aller Bahnreisenden kommt in den Niederlanden mit dem Fahrrad zum Bahnhof.
-
Wo das Auto nur noch Gast ist
Großstädte ächzen unter dem Verkehr. Doch das Fahrrad als Alternative ist vielen zu umständlich oder zu gefährlich. Eine Stadt in den Niederlanden zeigt, wie es trotzdem geht.