Nach dem Eklat bei der Wahl des Regierungschefs will die CDU in Thüringen vorerst Lösungswege im Parlament suchen. Die SPD reagiert eher verhalten auf den Plan.
Quelle: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa
Thüringens SPD-Chef Wolfgang Tiefensee hat zurückhaltend darauf reagiert, dass die CDU zunächst auf parlamentarischem Weg und ohne Neuwahl einen Ausweg aus der Krise nach der Ministerpräsidentenwahl finden will. "Das nehme ich zur Kenntnis", sagte er im rbb-inforadio.
"Ich nehme auch zur Kenntnis, dass es offenbar die Bereitschaft gibt, über neue Formen der Kooperation mit Rot-Rot-Grün nachzudenken. Jetzt bin ich gespannt, was genau daraus folgt." Das Vertrauen zur CDU sei jedenfalls schwer erschüttert, sagte Tiefensee.
Alle Entwicklungen können Sie in unserem Liveblog mitverfolgen:
-
Thüringen: Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt
Bodo Ramelow hat es im zweiten Anlauf geschafft: Der Linken-Politiker ist in Thüringen zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Hier in Livestream und Liveblog.