Wer folgt Jean-Claude Juncker als Präsident der EU-Kommission? Der bisherige Topfavorit scheint einem Bericht zufolge nun wohl doch aus dem Rennen zu sein.
Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Manfred Weber, EVP-Spitzenkandidat bei der Europawahl, soll nach Informationen der "Welt am Sonntag" nicht Präsident der Europäischen Kommission werden. Darauf hätten sich beim G20-Gipfel im japanischen Osaka die anwesenden EU-Regierungschefs unter Leitung von EU-Ratspräsident Donald Tusk geeinigt.
Die "Welt am Sonntag" berief sich auf nicht näher genannte informierte Kreise. Aus Webers Umfeld hieß es, dass ein Beschluss erst in den Gremien der Europäischen Volkspartei am Sonntag fallen werde.
Bekommt der Sozialdemokrat Timmermanns den Posten?
Die EU-Regierungschefs und führende Vertreter des EU-Parlaments wollten in den kommenden zwei Tagen darüber beraten, ob der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Frans Timmermans, neuer Kommissionschef werde oder ein EVP-Vertreter, der zuvor nicht Spitzenkandidat seiner Parteienfamilie war.
Im Gespräch als mögliche EVP-Kandidaten sind nach Informationen der Zeitung der EU-Chefunterhändler bei den Brexit-Verhandlungen, Michel Barnier, die geschäftsführende Präsidentin der Weltbank, Kristalina Georgieva, und der kroatische Ministerpräsident Andrej Plenkovic. Die Entscheidung soll spätestens am Sonntagabend bei einem EU-Sondergipfel fallen.