Seit der Unabhängigkeit ist die Swapo in Namibia an der Macht. Das Ansehen der Partei und des Präsidenten hat zwar gelitten, für eine Wiederwahl könnte es dennoch reichen.
Quelle: Sonja Smith/AP/dpa
Namibia wählt heute einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Favorit ist der seit 2015 amtierende Staatschef Hage Geingob von der Swapo. Diese kämpfte einst gegen Südafrikas Apartheidregierung, die das Land im Südwesten Afrikas kontrollierte, und regiert seit Namibias Unabhängigkeit 1990.
Geingobs Popularität hat aber unter einer Dürre, einer seit 2015 andauernden Rezession und einem Korruptionsskandal gelitten. Die stärkste Oppositionspartei ist die Progressive Democratic Movement (PDM) von McHenry Venaani.