Anders als in Deutschland wird der Präsident in Finnland vom Volk direkt und für sechs Jahre gewählt. Klarer Sieger wurde der alte Präsident Sauli Niinistö.
Amtsinhaber Sauli Niinistö hat die Präsidentschaftswahl in Finnland nach Hochrechnungen klar gewonnen. Der 69 Jahre alte Konservative kam auf 63 Prozent der Stimmen. Sein größter Konkurrent, der Grüne Pekka Haavisto, war mit zwölf Prozent weit abgeschlagen. Zur Abstimmung aufgerufen waren 4,5 Millionen Bürger.
Das Staatsoberhaupt hat überwiegend repräsentative und diplomatische Aufgaben. Die früher einflussreiche Position mit außenpolitischer Kompetenz wurde 1999 stark beschnitten.