Die Bundesbank hat zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen eine Anhebung des Rentenalters vorgeschlagen. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund kommt das nicht in Frage.
Quelle: Markus Scholz/dpa
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat den Bundesbank-Vorschlag für eine Anhebung des Rentenalters auf über 69 Jahre zurückgewiesen. "Bereits die Rente mit 67 war ein Fehler", sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Schon heute würden viele nicht das gesetzliche Rentenalter erreichen. "Sie werden oft vorher arbeitslos oder chronisch krank und retten sich nach Bezug von Arbeitslosengeld I und II oder Krankengeld nur mit Mühe in eine vorgezogene Altersrente mit Abschlägen."