Macrons Bestreben einer Weiterentwicklung der Eurozone schließt sich mehr und mehr auch Kanzlerin Merkel an. So deutet es zumindest der Elyseepalast in Paris.
Quelle: Michael Kappeler/dpa
Das französische Präsidialamt von Emmanuel Macron hat die Aussagen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Reform der Eurozone begrüßt. Merkel nähere sich laut Elyseepalast "bei allen Themen der europäischen Souveränität" den französischen Zielen an.
Zur Reform der Währungsunion gebe es eine Annäherung. Allerdings wurde in Frankreich angemerkt, bei diesem Thema müssten Berlin und Paris noch "für eine ehrgeizigere Vereinbarung zur Bankenunion und der budgetären Kapazität der Eurozone" arbeiten.