Die Mütterrente soll aufgebessert werden. Doch auf wessen Kosten? Die Deutsche Rentenversicherung rät dazu, Steuermitteln zu nutzen.
Quelle: Felix Kästle/dpa
Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor weiteren Belastungen etwa durch die von der CSU geforderten Verbesserungen bei der Mütterrente. "Weitere Ausgaben muss man sich gut überlegen zulasten der Rentenversicherung", sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, dem Sender SWR.
Roßbach rechnete vor, dass es um jährliche Kosten von sieben Milliarden Euro gehe. "Von daher sagen wir: Wenn, dann bitte das gesamtgesellschaftlich und damit aus Steuern finanzieren."