Die Migranten vom Rettungsschiff "Ocean Viking" sind in Lampedusa angekommen und dürfen an Land gehen. Die Verteilung der Flüchtlinge steht bereits fest.
Die mehr als 80 Migranten an Bord des Rettungsschiffes "Ocean Viking" dürfen auf der italienischen Insel Lampedusa an Land gehen. Bis zum Morgen hatten etwa die Hälfte der 82 Bootsflüchtlinge das Schiff verlassen. Sie wurden mit kleinen Booten der Küstenwache von der "Ocean Viking" abgeholt.
Das Schiff wird von den Hilfsorganisationen SOS Mediterranee und Ärzte ohne Grenzen betrieben. Die italiensiche Nachrichteagentur Ansa meldet, Deutschland werde von den 82 Migranten 24 übernehmen.
24 weitere gingen an Frankreich und ebenfalls 24 blieben in Italien. Portugal würde acht und Luxemburg zwei Menschen übernehmen.
Migranten stammen aus afrikanischen Ländern
Die Crew der "Ocean Viking" hatte am Sonntag 50 Menschen vor der libyschen Küste aus einem Schlauchboot gerettet und am Montag weitere 34 in Seenot geratene Migranten von einem Segelschiff aufgenommen.
Die Menschen stammen aus sieben afrikanischen Ländern. Am Mittwochabend waren eine hochschwangere Frau und ihr Mann von der "Ocean Viking" evakuiert worden, weil es bei der Frau schwere medizinische Komplikationen gegeben hatte. Das Paar sei per Helikopter nach Malta gebracht worden.
Mehr zum dem Thema lesen Sie hier!