Das Wirtschaftswachstum hat sich in der Eurozone etwas verlangsamt. Die Tendenz bleibt so auch im kommenden Jahr. Das teilte Die EU-Kommission in Brüssel mit.
Quelle: Thierry Monasse/dpa
Die EU-Kommission rechnet in der Eurozone mit einem robusten Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2018 in den 19 Ländern mit der Gemeinschaftswährung um 2,3 Prozent zunehmen, erklärte die Brüsseler Behörde.
2019 solle es dann bei 2,0 Prozent liegen. Die EU-Kommission bestätigte damit ihre Prognose von Anfang des Jahres. Es gebe aber zunehmend Risiken. Die Konjunkturmaßnahmen in den USA könnten zu einer "Überhitzung" der Wirtschaft führen.