Geplante Tesla-Fabrik: Ein Gericht hat grünes Licht für das Baumfällen gegeben. So kann Tesla den Zeitplan erstmal einhalten. Die Polizei holte zwei "Baumpiratinnen" vom Gelände.
Quelle: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Der US-Elektroautobauer Tesla hat nach einer Gerichtsentscheidung wieder Bäume für die geplante Fabrik bei Berlin gerodet - begleitet von Protesten. Die Polizei holte zwei "Baumpiratinnen" mit Hilfe von Höhenrettern aus sieben Metern Höhe herunter.
Tesla kann noch vor Beginn der Vegetationsperiode weiter Bäume fällen. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hatte die Eilanträge zweier Umweltverbände gegen die vorzeitige Zulassung des Rodens in zweiter Instanz zurückgewiesen.
-
Warum Tesla nach Deutschland will
Die Ankündigung von Tesla-Chef Elon Musk, bei Berlin eine E-Auto-Fabrik zu bauen, überraschte eine ganze Branche. Warum Deutschland - und warum ausgerechnet Berlin?